Have any questions?
+44 1234 567 890
Ende der 90er Jahre habe ich autodidaktisch angefangen Musik aufzunehmen. Angefangen mit der Überspielfunktion + Mic Input des Kassettendecks über einen Tascam 4-Spur Recorder, hin zu den ersten freien DigitalAudioWorkstations der 90er. Irgendwann dann lernte ich bei professionellen Aufnahmen mit meiner zweiten a cappella Gruppe muSix die DAW Pro Tools kennen, da war es um mich geschehen. Auf diesem Level wollte ich auch autark arbeiten können.
Was ich leiste
Alles von der Konzeption und Durchführung der Aufnahmession, Editing bis zum fertigen Mix. Ich übernehme auch außer Haus Produktionen nach dem Recording oder nach dem Editing. Alles kann, Nuss-Mix.
Was ich koste
100 € die Stunde + 7 % Umsatzsteuer für Privatkunden. Werbung, Firmen und Oligarchen auf Anfrage.
Womit ich arbeite
- Ich arbeite mit UAD Apollo x16, Apollo Twin und Preamps von Universal Audio.
- Stimmen fange ich in einer Desone Gesangskabine mit folgenden Mikros ein: Neumann U 67, Neumann M 49, Neumann TLM 103, Shure SM7b, Fake 67 (Eigenbau).
- Ich höre auf Sonodyne SM 300A, Auratone und 567 verschiedenen Kopfhörern ab.
- Den Mix summiere ich analog mit dem Sonic Summarizer Pro.
Ausgewählte Referenzen
Hier gibt es eine Listung meiner bisherigen Arbeiten. Diese ausgewählten hier liegen mir dabei besonders am Herzen. Bei einem Klick auf das Cover gibt es weitere Informationen zu den Projekten.
Weitere Referenzen
Hörbänd
Live Trailer
► Produktion
Diverse CD-Rezensionen
CARA Awards
- 2006: CARA, (USA): „Best Holiday Album” für „Weihnacht”
- 2006: CARA, (USA): „Best Holiday Song” für „Let It Snow”
- 2013: CARA, (USA): „Best European Album” für „German verboten”
- 2013: CARA, (USA): „Best Electronic/Experimental Song” für „Smells Like Teen Spirit”
- 2024: CARA, (USA): „Best Rock Song” für „Wachstum”
RARB Awards
- 2020: RARB, (USA): MAYBEBOP „Group of the Decade“ bei den RARB Picks of the Decade: 2010–2019